German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
ability
/əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz;
USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
access
/ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen;
NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt;
USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
add
/æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время
GT
GD
C
H
L
M
O
additional
/əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich;
USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
additionally
/əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADVERB: zusätzlich, nebenbei;
USER: zusätzlich, Außerdem, Darüber, Darüber hinaus, Zudem
GT
GD
C
H
L
M
O
adjusted
/əˈjəst/ = USER: eingestellt, angepasst, bereinigt, justiert, einstellbar
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allows
/əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
annual
/ˈæn.ju.əl/ = ADJECTIVE: jährlich, einjährig;
NOUN: Jahrbuch, Jahresalbum;
USER: jährliche, jährlichen, jährlich, Jahresbericht, Jahres
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
apple
/ˈæp.l̩/ = NOUN: Apfel;
USER: Apfel, apple, Apfels
GT
GD
C
H
L
M
O
application
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung;
USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
around
/əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
assistance
/əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit;
USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei
GT
GD
C
H
L
M
O
assuming
/əˈso͞om/ = ADJECTIVE: anmaßend;
USER: vorausgesetzt,, Annahme, vorausgesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
available
/əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig;
USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
cases
/keɪs/ = USER: Fälle, Fällen, hüllen, Fall
GT
GD
C
H
L
M
O
check
/tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen;
NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung;
USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
choosing
/tʃuːz/ = USER: Auswahl, Wahl, der Auswahl, wählen, die Wahl
GT
GD
C
H
L
M
O
cloud
/klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen;
VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben;
USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken
GT
GD
C
H
L
M
O
combined
/kəmˈbaɪn/ = USER: kombiniert, Kombination, verbunden, vereinigt, kombinierten
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
command
/kəˈmɑːnd/ = NOUN: Befehl, Kommando, Anweisung, Gebot, Führung, Beherrschung, Befehlsgewalt, Anführung, Kommandatur;
VERB: befehlen, gebieten, befehligen, kommandieren, führen;
USER: Befehl, Kommando, Befehls, Befehlszeile
GT
GD
C
H
L
M
O
compounding
/kəmˈpaʊnd/ = NOUN: Zusammensetzung;
USER: Compoundierung, Compoundieren, Compoundier, Mischen, Vermischen
GT
GD
C
H
L
M
O
computer
/kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner;
USER: Computer, Computers, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
computers
/kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
connected
/kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig;
USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind
GT
GD
C
H
L
M
O
consequently
/ˈkɒn.sɪ.kwənt.li/ = ADVERB: folglich, infolgedessen, daraufhin;
USER: folglich, damit, infolgedessen, somit, daher
GT
GD
C
H
L
M
O
consider
/kənˈsɪd.ər/ = VERB: betrachten, prüfen, berücksichtigen, erwägen, überlegen, bedenken, erachten, nachdenken, überdenken, halten für, anrechnen;
USER: betrachten, prüfen, Sehen, berücksichtigen, überlegen
GT
GD
C
H
L
M
O
copied
/ˈkɒp.i/ = USER: kopiert, kopierten, kopierte, kopiert werden, übernommen
GT
GD
C
H
L
M
O
copy
/ˈkɒp.i/ = VERB: kopieren;
NOUN: Kopie, Exemplar, Abschrift, Ausfertigung, Abbild, Nachbildung, Vervielfältigung, Abdruck, Durchschlag, Abzug, Nachahmung;
USER: kopieren, kopieren Sie, kopiert, zu kopieren, zu kopieren
GT
GD
C
H
L
M
O
correct
/kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln;
ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig;
USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
deal
/dɪəl/ = NOUN: Deal, Geschäft, Menge, Abkommen, Behandlung, Teil;
VERB: geben, austeilen, sich beschäftigen, ausgeben;
USER: beschäftigen, umgehen, umzugehen, befassen, behandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
default
/dɪˈfɒlt/ = NOUN: Default, Voreinstellung, Nichterfüllung, Versäumnis, Unterlassung, Mangel, Nichtantreten;
VERB: voreinstellen, säumig sein, nicht erscheinen, nicht auftreten;
USER: Standard, standardmäßig, Standardeinstellung, Standardwert
GT
GD
C
H
L
M
O
dependent
/dɪˈpen.dənt/ = ADJECTIVE: abhängig, unselbständig, unselbstständig, untergeordnet;
NOUN: Abhängige;
USER: abhängig, abhängigen, abhängige, Abhängigkeit, hängt
GT
GD
C
H
L
M
O
descriptions
/dɪˈskrɪp.ʃən/ = USER: Beschreibungen, Beschreibung, Bezeichnungen
GT
GD
C
H
L
M
O
device
/dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto;
USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts
GT
GD
C
H
L
M
O
devices
/dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
dictionary
/ˈdɪk.ʃən.ər.i/ = NOUN: Wörterbuch, Lexikon, Diktionär;
USER: Wörterbuch, Woerterbuch, Wörterbuch enthaltene, Dictionary
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
differently
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADVERB: anders, unterschiedlich, verschieden;
USER: unterschiedlich, anders, verschieden, anders als, unterschiedliche
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
done
/dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht;
USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
download
/ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen;
USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen
GT
GD
C
H
L
M
O
downloadable
/ˌdaʊnˈləʊd.ə.bl̩/ = USER: herunterladbare, Download, herunterladbaren, downloadbare, Herunterladen
GT
GD
C
H
L
M
O
downloaded
/ˌdaʊnˈləʊd/ = USER: heruntergeladen, Download, heruntergeladene, heruntergeladenen, herunterladen
GT
GD
C
H
L
M
O
e
/iː/ = USER: e, Mail, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
ebook
/ˈēˌbo͝ok/ = USER: ebook, Book, Elektronik Buch
GT
GD
C
H
L
M
O
editor
/ˈed.ɪ.tər/ = NOUN: Editor, Herausgeber, Redakteur, Cutter, Lektor, Bearbeiter;
USER: Editor, Herausgeber, Redakteur, Filmschnitt
GT
GD
C
H
L
M
O
embedded
/ɪmˈbed.ɪd/ = ADJECTIVE: eingebettet;
USER: eingebettet, Embedded, eingebetteten, eingebettete
GT
GD
C
H
L
M
O
engine
/ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive;
USER: Motor, Motors, Engine, Maschine
GT
GD
C
H
L
M
O
engines
/ˈen.dʒɪn/ = USER: Motoren, Engines, Maschinen, Triebwerke
GT
GD
C
H
L
M
O
ensure
/ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern;
USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
entering
/ˈen.tər/ = USER: Eingabe, Eintritt, Betreten, der Eingabe, Eingabe von
GT
GD
C
H
L
M
O
esc
/ɪˈskeɪp/ = USER: esc, WSA, Regler
GT
GD
C
H
L
M
O
everything
/ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles;
USER: alles, allem, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
example
/ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel;
USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.
GT
GD
C
H
L
M
O
excellent
/ˈek.səl.ənt/ = ADJECTIVE: ausgezeichnet, hervorragend, exzellent, vorzüglich, vortrefflich, trefflich, fein, gepflegt;
USER: ausgezeichnet, ausgezeichnete, hervorragende, exzellente, ausgezeichneten
GT
GD
C
H
L
M
O
expensive
/ɪkˈspen.sɪv/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, ungünstig, reich;
USER: teuer, teure, teuren, teurer, kostspielig
GT
GD
C
H
L
M
O
extra
/ˈek.strə/ = NOUN: Extra, Zusätzliches, Zugabe, Statist, Zusatzleistung, Nebenkosten, Komparse, zusätzliche Kosten, Komparsin, Beilagen;
ADJECTIVE: extra, zusätzlich, übrig;
ADVERB: extra, besonders;
USER: zusätzliche, Extra, zusätzlichen, gegen, persönlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
f
GT
GD
C
H
L
M
O
features
/ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet
GT
GD
C
H
L
M
O
fee
/fiː/ = NOUN: Gebühr, Honorar, Entgelt, Preis, Beitrag, Gage;
USER: Gebühr, Gebühr für, Höhe, gegen Gebühr, Gebühren
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
fine
/faɪn/ = ADJECTIVE: fein, gut, schön, dünn, zart, edel;
NOUN: Geldstrafe, Geldbuße, Bußgeld, Strafe, Buße;
ADVERB: gut;
USER: Geldbuße, feinen, feine, fein, feiner
GT
GD
C
H
L
M
O
fix
/fɪks/ = NOUN: Fix;
VERB: fixieren, befestigen, reparieren, festlegen, festsetzen, regeln, bestimmen, richten, anbringen, fixen, machen;
USER: beheben, fix, fixieren, zu beheben, reparieren, reparieren
GT
GD
C
H
L
M
O
flexible
/ˈflek.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: flexibel, biegsam, elastisch, geschmeidig, biegbar, anpassungsfähig, dehnbar, schmiegsam;
USER: flexible, flexiblen, flexibel, flexibler, flexibles
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
grammatically
/ɡrəˈmæt.ɪ.kəl/ = USER: grammatisch, grammatikalisch
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
highlighting
/ˈhaɪ.laɪt/ = USER: Hervorhebung, hervorheben, markieren, hervorgehoben
GT
GD
C
H
L
M
O
however
/ˌhaʊˈev.ər/ = ADVERB: jedoch, indessen, indes, egal wie, wie ... auch;
CONJUNCTION: jedoch, aber, doch, hingegen, dagegen, indes, wie auch immer, allein, wie auch;
USER: jedoch, aber, allerdings, Doch, Dennoch, Dennoch
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
idea
/aɪˈdɪə/ = NOUN: Idee, Vorstellung, Ahnung, Gedanke, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Konzeption, Anregung, Anschauung;
USER: Idee, Vorstellung, Ideen, Ahnung
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
impossible
/ɪmˈpɒs.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unmöglich, ausgeschlossen;
USER: unmöglich, nicht, nicht möglich, möglich
GT
GD
C
H
L
M
O
improve
/ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern;
USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
incorrectly
/ˌɪn.kərˈekt/ = ADVERB: falsch, fehlerhaft, inkorrekt, unrichtig, nicht einwandfrei, ungenau, irrig;
USER: falsch, fälschlicherweise, fehlerhaft, nicht korrekt, korrekt
GT
GD
C
H
L
M
O
installed
/ɪnˈstɔːl/ = USER: installiert, installierten, installierte, eingebaut, installiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
instead
/ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür;
USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
internet
/ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet;
USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
introduction
/ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Einführung, Einleitung, Vorstellung, Einbringen, Bekanntschaft, Ankündigung;
USER: Einführung, Einleitung, Einführung in, Introduction, Einbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
issue
/ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe;
VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen;
USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
items
/ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
keyboard
/ˈkiː.bɔːd/ = NOUN: Tastatur, Klaviatur, Manual;
USER: Tastatur, Tastaturlayout, Keyboard, Tastaturpfeil
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
leads
/liːd/ = USER: führt, führen
GT
GD
C
H
L
M
O
license
/ˈlaɪ.səns/ = NOUN: Lizenz, Lizenz, Genehmigung, Genehmigung, Führerschein, Führerschein, Zulassung, Zulassung, Konzession, Konzession;
VERB: lizenzieren, lizenzieren;
USER: Lizenz, laden, License, Lizenztyp, Lizenztyp
GT
GD
C
H
L
M
O
licenses
/ˈlaɪ.səns/ = USER: Lizenzen, Preisen, Lizenz, Lizenzen Laden
GT
GD
C
H
L
M
O
licensing
/ˈlīsəns/ = NOUN: Zulassung, Genehmigung, Konzessionserteilung, Anmeldung;
USER: Lizenzierung, Lizenz, Lizenzen, Zulassung
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
limited
/ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng;
USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte
GT
GD
C
H
L
M
O
listen
/ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen;
USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören
GT
GD
C
H
L
M
O
listening
/ˈlisən/ = NOUN: Hören;
USER: hören, Zuhören, hört, listening, zu hören
GT
GD
C
H
L
M
O
looking
/ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
misspellings
= NOUN: Rechtschreibfehler, falsches Schreiben;
USER: Rechtschreibfehler, Tippfehler, Schreibweise, Schreibfehler, Rechtschreibfehlern
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
moving
/ˈmuː.vɪŋ/ = NOUN: Verschiebung, Verlagerung, Verlegung, Verstellung;
ADJECTIVE: bewegend, beweglich, ergreifend, rührend, fließend;
USER: Verschiebung, bewegen, bewegt, Bewegung, beweglichen
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
multiple
/ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel;
NOUN: Vielfache;
USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen
GT
GD
C
H
L
M
O
name
/neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund;
VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen;
USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des
GT
GD
C
H
L
M
O
navigate
/ˈnæv.ɪ.ɡeɪt/ = VERB: navigieren, steuern, lenken, dirigieren, durchschleusen;
USER: navigieren, Ebene, Navigation, zu navigieren, navigieren Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
nominal
/ˈnɒm.ɪ.nəl/ = ADJECTIVE: Nominal-, nominal, nominell, symbolisch, substantivisch;
USER: nominal, nominalen, Nenn, nominale, Soll
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
nothing
/ˈnʌθ.ɪŋ/ = PRONOUN: nichts, nix;
NOUN: Null;
USER: nichts, keine, gar nichts
GT
GD
C
H
L
M
O
nowadays
/ˈnaʊ.ə.deɪz/ = ADVERB: heute, heutzutage, jetzt;
USER: heute, heutzutage, heutigen
GT
GD
C
H
L
M
O
number
/ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation;
VERB: nummerieren, zählen, beziffern;
USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
offer
/ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen;
NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung;
USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot
GT
GD
C
H
L
M
O
okay
/ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung;
NOUN: Zustimmung, Plazet;
USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
onto
/ˈɒn.tu/ = PREPOSITION: auf, an;
USER: auf, an, auf die
GT
GD
C
H
L
M
O
option
/ˈɒp.ʃən/ = NOUN: Option, Möglichkeit, Wahl, Alternative, Bezugsrecht, Wahlfach, Vorkaufsrecht;
USER: Wahl, Möglichkeit, Option
GT
GD
C
H
L
M
O
options
/ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
paste
/peɪst/ = NOUN: Paste, Kleister, Teig, Klebstoff, Pasta, Brei, Strass, Brotaufstrich, Pappe, Blätterteig, Similistein, Mark;
VERB: kleben, kleistern, bekleben, einkleistern, bekleistern, eine Packung verabreichen, mit Kleister bestreichen;
USER: fügen, fügen Sie, einfügen, fügen Sie ihn, Paste
GT
GD
C
H
L
M
O
pasted
/peɪst/ = VERB: kleben, kleistern, bekleben, einkleistern, bekleistern, eine Packung verabreichen, mit Kleister bestreichen;
USER: eingefügt, geklebt, eingefügten, eingefügte, klebte, klebte
GT
GD
C
H
L
M
O
pay
/peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für;
NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer;
USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay
GT
GD
C
H
L
M
O
paying
/ˈfiːˌpeɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: lohnend, rentabel, einträglich;
USER: zahlen, Zahlung, bezahlen, zahlt, zahlenden
GT
GD
C
H
L
M
O
perfect
/ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos;
VERB: perfektionieren, vervollkommnen;
NOUN: Perfekt;
USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes
GT
GD
C
H
L
M
O
phone
/fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe;
VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln;
USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer
GT
GD
C
H
L
M
O
phones
/fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen
GT
GD
C
H
L
M
O
phonetically
/fəˈnet.ɪk/ = USER: phone, phonetisch, phonetisch, lautlich, klanglich,
GT
GD
C
H
L
M
O
play
/pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen;
NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel;
USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt
GT
GD
C
H
L
M
O
points
/pɔɪnt/ = NOUN: Weiche;
USER: Punkte, Punkten, Punkte und, Zug
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
preferred
/prɪˈfɜːd/ = ADJECTIVE: bevorzugt, bevorrechtigt;
USER: bevorzugte, bevorzugten, günstigsten gelegene, am günstigsten gelegene, bevorzugt
GT
GD
C
H
L
M
O
price
/praɪs/ = NOUN: Preis, Kurs, Opfer;
VERB: bewerten, auszeichnen;
USER: Preis, Preise, Price, Preises
GT
GD
C
H
L
M
O
problem
/ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not;
USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme
GT
GD
C
H
L
M
O
pronounced
/prəˈnaʊnst/ = ADJECTIVE: ausgesprochen, ausgeprägt, deutlich, betont, prononciert, auffallend;
USER: ausgeprägt, ausgesprochen, ausgeprägte, ausgeprägten, ausgeprägter
GT
GD
C
H
L
M
O
pronunciation
/prəˌnʌn.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Aussprache;
USER: Aussprache, Aussprache von, ausspricht, Aussprache auf, ausspricht Aussprache
GT
GD
C
H
L
M
O
proofreading
/ˈpruːf.riːd/ = NOUN: Korrekturlesen, Korrektur;
USER: Korrekturlesen, Lektorat, Korrektur, Korrektorat, Korrekturen
GT
GD
C
H
L
M
O
proper
/ˈprɒp.ər/ = ADJECTIVE: richtig, ordnungsgemäß, korrekt, ordentlich, eigen, gebührend, passend, sachgemäß, anständig, gehörig;
ADVERB: richtig, anständig;
USER: ordnungsgemäße, richtige, richtigen, ordnungsgemäßen, korrekte, korrekte
GT
GD
C
H
L
M
O
provide
/prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten;
USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
purchase
/ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen;
NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung;
USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
ranging
/rānj/ = ADJECTIVE: entfesselt;
USER: Bereich, reichen, reicht, hin, angefangen
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
read
/riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren;
USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
readers
/ˈriː.dər/ = USER: Leser, Lesern, Reader, Nutzern mitteilen, Software
GT
GD
C
H
L
M
O
reading
/ˈriː.dɪŋ/ = NOUN: Lesung, Lesen, Lektüre, Messwert, Anzeige, Messung, Interpretation, Vortrag, Zählerstand, Maßablesung, Version;
USER: Lesen, liest gerade, liest, das Lesen, Lesen von
GT
GD
C
H
L
M
O
receive
/rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben;
USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
results
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund;
USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
schoolchildren
/ˈskuːl.tʃaɪld/ = USER: Schulkinder, Schüler, Schulkindern, Schülern, Schülerinnen und Schüler
GT
GD
C
H
L
M
O
search
/sɜːtʃ/ = NOUN: Suche, Suchlauf, Durchsuchung, Fahndung, Suchaktion, Nachforschungen, Visitation;
VERB: suchen, durchsuchen, forschen, absuchen, fahnden, nachforschen, filzen, visitieren, durchforschen;
USER: Suche, suchen, durchsuchen, zu suchen, Suche gehen
GT
GD
C
H
L
M
O
selected
/sɪˈlekt/ = ADJECTIVE: ausgewählt;
USER: ausgewählt, gewählt, ausgewählten, ausgewählte, ausgewählt ist
GT
GD
C
H
L
M
O
selecting
/sɪˈlekt/ = NOUN: Aufstellung;
USER: Auswahl, Auswählen, Sie, Wahl, die Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
short
/ʃɔːt/ = ADJECTIVE: kurz, kurzfristig, knapp, klein, gering, vorübergehend, zu wenig, kurz angebunden;
VERB: kurzschließen;
ADVERB: zu kurz, plötzlich, abrupt;
USER: kurzfristig, kurze, kurzen, kurz, kurzer
GT
GD
C
H
L
M
O
shortcomings
/ˈʃɔːtˌkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Mängel, Unzulänglichkeiten;
USER: Unzulänglichkeiten, Mängel, Defizite, Nachteile, Schwächen
GT
GD
C
H
L
M
O
should
/ʃʊd/ = USER: sollte, müsste;
USER: sollte, sollten, soll, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
similarly
/ˈsɪm.ɪ.lə.li/ = ADVERB: ähnlich, ebenso, genauso;
USER: ähnlich, In ähnlicher Weise, ähnlicher Weise, ähnlicher, ähnlich wie
GT
GD
C
H
L
M
O
simply
/ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben;
USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
smart
/smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch;
NOUN: Schmerz;
USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent
GT
GD
C
H
L
M
O
software
/ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software
GT
GD
C
H
L
M
O
solution
/səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung;
USER: Lösung, Lösungen
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
speaks
/spiːk/ = USER: spricht, redet, sprechen
GT
GD
C
H
L
M
O
speech
/spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde;
USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal
GT
GD
C
H
L
M
O
spelling
/ˈspel.ɪŋ/ = NOUN: Rechtschreibung, Schreibweise, Schreibung, Orthographie, Orthografie;
USER: Rechtschreibung, Rechtschreibfehler, Rechtschreib, Wörterbuch, Schreibweise
GT
GD
C
H
L
M
O
stuck
/stʌk/ = USER: stecken, steckte, fest, geklebt, gesteckt
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
synchronized
/ˈsɪŋ.krə.naɪz/ = ADJECTIVE: zeitgleich;
USER: synchronisiert, synchronisierte, synchron, synchronisierten, synchron"
GT
GD
C
H
L
M
O
tablet
/ˈtæb.lət/ = NOUN: Tablette, Block, Täfelchen, Pille, Gedenktafel, Stückchen;
USER: Tablet, Tablette, Tablett, Tabletten
GT
GD
C
H
L
M
O
tablets
/ˈtæb.lət/ = USER: Tabletten, Tablets, Tafeln
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
texts
/tekst/ = USER: Texte, Texten, Wortlaut, Text
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
turned
/tərn/ = USER: eingeschaltet, gedreht, wandte, drehte, wandte sich
GT
GD
C
H
L
M
O
type
/taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag;
VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben;
USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität
GT
GD
C
H
L
M
O
typed
/taɪp/ = ADJECTIVE: maschinegeschrieben;
USER: typisierte, typisierten, getippten, eingegebenen, typisiertes
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
via
/ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch;
USER: über, via, durch, per, mittels
GT
GD
C
H
L
M
O
voice
/vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart;
VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen;
USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
whilst
/waɪl/ = CONJUNCTION: indem;
USER: während, gleichzeitig, zwar, während die, während die
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
wonder
/ˈwʌn.dər/ = NOUN: Wunder, Staunen, Verwunderung;
VERB: sich fragen, sich wundern;
USER: Wunder, fragen, frage, wundern, frage mich
GT
GD
C
H
L
M
O
wont
/wəʊnt/ = NOUN: Gewohnheit, fester Brauch;
VERB: gewöhnen;
USER: Gewohnheit, gewohnt, wont
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
writing
/ˈraɪ.tɪŋ/ = NOUN: Schreiben, Schreibe, Schrift, Abfassung, Beschriftung, Schriftstellerei, Schreiberei, Inschrift;
USER: Schreiben, schriftlich, Schreiben von, das Schreiben, schreibt
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
247 words